
Royal Beach Isrotel
„Israel ist klein und gefährdet, umso mehr weiß man dort jeden Tag zu leben. Besonders gilt das für die glitzernde Stadt am Meer.“
Tel Aviv ist positiv, lebhaft und erfrischend.
Kultur wird großgeschrieben.
Diese Aspekte werden vom Gast beim Betreten des Hotels, der Szenebar in der Lobby oder des Restaurants, sowohl durch die räumliche Konzeption als auch durch die Materialauswahl, bewusst aufgenommen. Er fühlt Tel Aviv.
In Zusammenarbeit mit einem israelischen Kurator entstand ein einzigartiges Kunstprojekt „digiart“ im ganzen Hotel. Alle Korridore wurden als Galerieräume gestaltet und bieten Ausstellungsfläche für aufstrebende junge israelische Künstler und Videoart.
Authentizität und Liebe zum Detail erzeugen einen unverwechselbaren Charakter in allen Projekten.
Rezeption
Ein silber-glitzernder Natursteinteppich und eine schimmernde Kettenwelle, die symbolisch die glitzernde Wasseroberfläche interpretieren, geleiten den Gast von außen entlang der Rezeption und Liftlandings geradewegs auf die Showküche des WestSide Restaurants zu.
Lobby
Der aufgelockerte Sitzbereich der 10m hohen Lobby Piazza wird durch Chromsonderleuchten und eine Teppichinsel definiert. Schlitze in einer Chromwand nehmen das Thema auf und öffnen die Sicht auf die dahinterliegende Bar.
Liftlanding
Die vollständig verspiegelten Wände, duplizieren die Materialien und Formen um ein Vielfaches, um erinnern an das Flirren der heißen Luft über dem Asphalt.
Restaurant / Bar
Im Bereich des Restaurants können verschiedene Einzelbereiche abgeteilt werden. Hier z.B. eine lange Tafel; eingefasst von leichter Stofflichkeit gegenüber einer hellen Natursteinnische. Sonderleuchten definieren alle Tischbereiche.
Die acht Meter hohe Onyx Bar (glatt und kühl) und die gegenüberliegende Showküche, gefasst durch einen hochwertigen Holz Kubus (warm und handschmeichelnd), bilden das Zentrum des WestSide Restaurants.
Die auf Wasser „schwimmenden“ Pontons sind der Loungebereich und Overflow der Bar. Eine Mobilée Installation zaubert Lichtreflektionen der Wasseroberfläche auf Decke und Wände.
Zimmer Erschließungsflure
Zimmer
Sehr offen gehaltenes Wellness-Zimmer-Konzept mit separatem WC.
Je eine Schiebetüre auf Raum und Flurseite lassen das Zimmer vergrößert erscheinen. Ein durchgängiger Natursteinboden von Flur zu Bad und ein Holzdielenboden im Zimmerbereich unterstützen das Konzept. Der freistehende Barcube mit RGB Sonderleuchte verleiht dem hell gestalteten Raum verschiedene Lichtatmosphären.
Flure
In allen Korridoren wurden hintereinander gestaffelte Galerieräume geschaffen. Mit einem Kurator wurde ein Konzept entwickelt um jungen israelischen Künstlern Raum für ihre Kunst zu geben.
Pool
Für die Gestaltung der Pool und Spa-Landschaft spielte die Positionierung im 4. OG eine große Rolle. Die Ausrichtung des Pools lässt den Übergang zum Meer fließend erscheinen.
Executive Lounge
Im Empfangsbereich der Executive Lounge wird der Blick von der Treppenskulptur auf die Galerie gefangen. Von der Galerie sieht man auf die mit Sonderleuchten ausgestattete 7m hohe Glasfassade mit Blick auf das Meer. Verspiegelte Wände holen das Strandbild in den Innenraum und verlängern optisch die vorgelagerten Terrassen. Außenraum wird Innenraum und vice versa. Ein durchgängiger Natursteinbelag verstärkt diesen Raumeindruck.
Fotos:
– Itay Sikolski
Fertigstellung2013, Refurbishments in 2018, 2020, 2022
This function has been disabled for Klein Associates.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.“
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
Studium der Innenarchitektur in Düsseldorf und Architektur in Paris (École Spéciale d’Architecture).
Abschluss mit Diplom der Innenarchitektur 1997, FH Düsseldorf. Danach arbeitete sie in verschiedenen Innenarchitekturbüros (u.a. Schwitzke&Partner, Raumkontor, Düsseldorf, k/h Mönchengladbach).
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründer der klein Associates KG, Düsseldorf als Gesellschafter/Geschäftsführer