
Umbau des ehemaligen Postgebäudes
Das ehemalige Postgebäude am Hauptbahnhof wurde zum 5-Sterne-Kongresshotel mit 400 Zimmern und Suiten umgebaut.
Die Anmutung des Gebäudes ist zum zentralen Thema unseres Designkonzeptes geworden. Mit umhüllenden Dunkelzonen, gezielten Farblichteinfällen, glänzendem Massivparkett, stoffbespannten Wänden und klassischen Raumproportionen schaffen wir eine Dramaturgie mit der Wertigkeit eines klassischen Grandhotel, allerdings streng abseits jeglicher Verwendung von historischen Polster- oder Schnörkelzitaten. Eine dennoch romantische Design-Kulturbühne inmitten der bayerischen Metropole.
2004 erhielt das Hotel für die Innenarchitektur den 1. Preis in der Kategorie Farbe-Struktur-Oberfläche.
2005 eine Anerkennung im Rahmen des Licht-Architektur-Preises.
Seit der Umwandlung in ein Sofitel haben wir in den vergangenen Jahren das Hotel sukzessive neu geplant. Die Zimmer wurden 2012 fertig gestellt.
Danach folgten weitere Neuplanungen und Modernisierungen.
Die Suiten sehen Sie in dem Unterpunkt:
Hotel Sofitel Bayerpost***** München – Die Suiten,
zum Beispiel:
Opera Suite »Sheherazade« –
In dieser Suite werden Themen aus 1001 Nacht realisiert.
Rote und goldene Tapeten und der Teppich in den Farben des Wüstensands schaffen zusammen mit Glasmosaiken und hinterleuchteten Ornamenten einen Anklang an die opulente arabische Welt. Zusätzlich zum Hauptlicht tauchen spezielle Pendelleuchten den Raum wie Lampions in sanfte Lichtinseln. Die Vorhänge sind leicht und fließend wie orientalische Schleier, große Sofas laden wie orientalische Divans mit vielen Kissen zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Das übergroße Kunstwerk zeigt die Tanzbewegungen einer arabischen Bauchtänzerin.
Fotos:
– soenne fotodesigner, www.soenne.de
– Bernd Nörig, www.bernd-noerig.de
– Studio Paterakis, www.studiopaterakis.com
– www.kreon.com
Fertigstellung2004 - 2020 regelmässige Refurbishments
This function has been disabled for Klein Associates.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.“
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
Studium der Innenarchitektur in Düsseldorf und Architektur in Paris (École Spéciale d’Architecture).
Abschluss mit Diplom der Innenarchitektur 1997, FH Düsseldorf. Danach arbeitete sie in verschiedenen Innenarchitekturbüros (u.a. Schwitzke&Partner, Raumkontor, Düsseldorf, k/h Mönchengladbach).
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründer der klein Associates KG, Düsseldorf als Gesellschafter/Geschäftsführer