
Das Atrium-Café mit hallenartigem Zentrum
Das Atrium-Café, der große Frühstückraum, ist in zwei Bereiche mit einem hallenartigen Zentrum gegliedert. Die intimere Zone rahmt das lichtdurchflutete Zentrum ein. Tageslicht fällt über die transluzente Decke ein und ergänzt die künstliche Beleuchtung mit einem diffusen Licht. So nimmt der Gast morgens den Himmel wahr und vermutet, in einer Art Wintergarten zu sitzen. Kleine Pendelleuchten geben in dem niedrigen Bereich sehr intimes Licht. Die Form dieser Leuchten hängt als überdimensionierter Leuchtenschirm im Zentralraum und schwebt vierfach über den Frühstückgästen.
Fotos: soenne fotodesigner
http://www.soenne.de
Fertigstellung1999
This function has been disabled for Klein Associates.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.“
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
Studium der Innenarchitektur in Düsseldorf und Architektur in Paris (École Spéciale d’Architecture).
Abschluss mit Diplom der Innenarchitektur 1997, FH Düsseldorf. Danach arbeitete sie in verschiedenen Innenarchitekturbüros (u.a. Schwitzke&Partner, Raumkontor, Düsseldorf, k/h Mönchengladbach).
2006 Mitgründerin der klein Associates KG, Düsseldorf als Partnerin/Gesellschafterin
2006 Mitgründer der klein Associates KG, Düsseldorf als Gesellschafter/Geschäftsführer